Frechdachs Schulkindbetreuung e.V.

02271 754270

Unsere Homepage ist noch im Aufbau – wie ein Klassenzimmer vor dem ersten Schultag.
Wir arbeiten daran, alles für Sie bereitzustellen und freuen uns, wenn Sie bald wieder vorbeischauen.

Angebote


Betreuung mit Herz und Verstand

Offene Ganztagsschule

In unserer Ganztagsbetreuung finden Kinder nach der Schule Raum für Entspannung und Lernen. Wir bieten kreative Aktivitäten, um das Potenzial jedes Kindes zu fördern.

Gemeinsam schulische Hürden meistern

Schulinklusion

Jedes Kind ist einzigartig, und wir sorgen dafür, dass es die notwendige Unterstützung erhält bei schulischen Herausforderungen oder der sozialen Integration

Randbetreuung passend zu Ihrem Alltag

VHT & RaBe

Verlässlichen Halbtagsschule (VHT) und der Randbetreuung (RaBe) bieten wir Ihnen eine durchgängige, flexible Lösung für die Betreuung Ihres Kindes.

Unvergessliche Ferien für Ihr Kind

Ferienbetreuung

Unsere Ferienbetreuung bietet mehr als nur Aufsicht – wir gestalten für Ihr Kind eine erlebnisreiche Zeit. Kreative und sportliche Aktivitäten stehen bei uns im Vordergrund.

OGS-Standorte

Odilia Weidenfeld Schule

Nikolaus-Adams-Straße 75
50129 Bergheim

Barbaraschule

Silverbergstr. 28
50129 Bergheim

Rathausschule

Rathausstraße 5
50169 Kerpen-Horrem

Albertus Magnus Schule

Albertus-Magnus-Straße 5
50171 Kerpen-Mödrath

LeNie Grundschulverbund

Kirchfeld 23
52355 Düren (Lendersdorf)

LeNie Grundschulverbund

Kreuzauer Str. 102
52355 Düren (Niederau)

„Wo Kinder gerne sind“

Bei Frechdachs steht das Wohl und die Entwicklung Ihres Kindes im Mittelpunkt. Wir bieten seit 2003 umfassende Betreuungskonzepte wie offene Ganztagsschule, Schulintegration und Ferienbetreuung an und schaffen so wertvolle Lern- und Freizeitmöglichkeiten.

Seit 2017 unterstützen wir zusätzlich Kinder und Jugendliche mit besonderen Bedürfnissen durch unsere individuelle Schulbegleitung – direkt bei Ihnen vor Ort, damit Ihr Kind bestmöglich gefördert wird.

Unser Verein verfolgt das Ziel, Kinder und Jugendliche in ihrer persönlichen und schulischen Entwicklung zu stärken. Dabei legen wir großen Wert auf individuelle Förderung und soziale Integration.

Wir schaffen einen Ort, an dem Kinder sich wohlfühlen, Spaß haben und nachhaltig lernen – sowohl während der Schulzeit als auch in den Ferien.

Häufig gestellte Fragen

Nach oben scrollen